EVN AG
- WKN: 878279
- ISIN: AT0000741053
- Land: Austria
Nachricht vom 10.08.2018 | 18:04
EVN AG: EVN überträgt eigene Aktien an Arbeitnehmer
DGAP-News: EVN AG / Schlagwort(e): Kapitalmaßnahme Am 8. Juni 2018 hat die EVN AG die Ausgabe von maximal 165.000 der eigenen Aktien an Arbeitnehmer der Gesellschaft sowie bestimmter verbundener Unternehmen im Laufe des dritten Kalenderquartals des Jahres 2018 angekündigt. Am 10. August 2018 wurden insgesamt 67.030 eigene Aktien, das entspricht einem Anteil von 0,04 % am Grundkapital der EVN AG, an Arbeitnehmer übertragen. Damit ist die Ausgabe an Arbeitnehmer abgeschlossen und beendet. Die übertragenen eigenen Aktien sind auf Inhaber lautende Stammaktien der EVN AG. Der Gegenwert je Aktie entspricht dem Tagesendkurs vom 10. August 2018 (Schlusskurs: 16,340 Euro). Die EVN AG verfügt nunmehr über 1.883.824 eigene Aktien, die einem Anteil von 1,05 % am Grundkapital der Gesellschaft entsprechen.
10.08.2018 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | EVN AG |
EVN Platz | |
2344 Maria Enzersdorf | |
Österreich | |
Telefon: | +43-2236-200-12294 |
E-Mail: | info@evn.at |
Internet: | www.evn.at |
ISIN: | AT0000741053 |
WKN: | 074105 |
Indizes: | ATX |
Börsen: | Auslandsbörse(n) Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
Weitere News
-
28.05.15 08:00
EVN AG: Bekanntmachung über die Veröffentlichu ... -
28.05.15 08:00
EVN AG: Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr de ... -
20.03.15 09:45
EVN AG: EVN schließt Übergabe der Natriumhypoc ... -
26.02.15 08:00
EVN AG: Bekanntmachung über die Veröffentlichu ... -
26.02.15 08:00
EVN AG: Geschäftsverlauf im ersten Quartal des ...
GBC-Fokusbox

UniDevice AG: Rekord-Ergebnis in 2018
Nach starkem Schlussspurt hat die UniDevice AG in 2018 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Der B2B-Broker für hochpreisige Smartphones sollte auch künftig eine hohe Nachfrage verzeichnen und von der Ausnutzung unterschiedlicher Preisniveaus in den verschiedenen Ländern profitieren. Der Umsatz soll 2019 auf mindestens 380 Mio. € und in 2020 auf mindestens 410 Mio. € ansteigen, nachdem 2018 317 Mio. € erreicht wurden. Bei einem ermittelten Kursziel in Höhe von 2,35 € lautet das Rating KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

21. Februar 18:46 Volkswagen-Aktionäre aufgepasst: Freitag kommen Zahlen!
21. Februar 17:29 NetEase: Schwächster Performer im Nasdaq – Gaming-Lizenzen bleiben ...
21. Februar 17:17 Netflix mit China-Knaller - doch die Luft wird dünner
21. Februar 17:09 Xing-Aktie im Rallyemodus – 25 Prozent Plus seit Jahresanfang
21. Februar 16:50 Alibaba-Aktie - wenn das jetzt klappt, machen die Anleger ein Fass ...
News im Fokus

Fresenius Medical Care veröffentlicht Form 20-F für das Geschäftsjahr 2018
21. Februar 2019, 11:51
Aktuelle Research-Studie

Sanochemia Pharmazeutika AG
Original-Research: Sanochemia Pharmazeutika AG (von Sphene Capital GmbH): Buy
21. Februar 2019