Pacific Rim Cobalt Corp.
- WKN: A2JSSL
- ISIN: CA69480L1076
- Land: Canada
Nachricht vom 24.09.2019 | 07:39
Pacific Rim Cobalt Corp.: Pacific Rim Cobalt: Bohrungen bestätigen signifikante oberflächennahe Kobalt- und Nickelvererzung
DGAP-News: Pacific Rim Cobalt Corp.
/ Schlagwort(e): Bohrergebnis
Pacific Rim Cobalt: Bohrungen bestätigen signifikante oberflächennahe Kobalt- und Nickelvererzung Folgend die wichtigsten Abschnitte: 11 m mit 0,89 % Nickel, 0,15 % Kobalt; ab Oberfläche Wie bereits bekannt gegeben, wurden in der oberflächennahen Zone stark anomale Kobaltgehalte zusammen mit erhöhten Nickelgehalten angetroffen. Diese Abschnitte wurden in der Limonitzone erbohrt, die das gesamte 600 m x 300 m umfassende abgebohrte Gebiet durchgehend überdeckt. Die Mächtigkeit dieser Zone reicht von 2 m bis 11 m. Die Zone überlagert unmittelbar die früher berichteten Nickelgehalte in der Saprolitzone. Dies erhöht die potenzielle Größe des vererzten Gesteinskörpers erheblich. "Das Unternehmen ist sehr zufrieden mit den jüngsten Bohrergebnissen. Die erhöhten Nickelgehalte sind angesichts des jüngsten Preisanstiegs dieses Rohstoffs und seiner Rolle in der Lieferkette der Batteriemetalle von erheblicher Bedeutung. Wir sind optimistisch hinsichtlich der einzigartigen Entwicklungsmöglichkeiten für dieses Projekt in ein Asset, das den Shareholder-Value erhöhen wird," sagte Ranjeet Sundher, President und Chief Executive Officer von Pacific Rim Cobalt. Indonesiens Präsident Joko Widodo sagte in diesem Monat, das Land solle mehr von seinen eigenen natürlichen Ressourcen wie Kohle, Bauxit, Palmöl und Nickel verarbeiten, anstatt sie nur zu exportieren. Indonesien hat erklärt, es wolle seine reichlich vorhandenen Nickelvorräte nutzen, um eine Elektrofahrzeugindustrie aufzubauen. Im vergangenen Jahr kündigte das chinesische Unternehmen für Batteriematerialien, GEM, an, es werde mit dem Batterieriesen CATL und dem Edelstahlhersteller Tsingshan zusammenarbeiten, um zur Produktion von Nickel für Batterien in Indonesien ein 700-Millionen-Dollar-Hüttenwerk zu errichten. Aus dieser Zone wurden Großproben entnommen, um im Rahmen des laufenden Programms im Labormaßstab nachfolgende metallurgische Testarbeiten durchzuführen. Basierend auf früheren Scoping-Testarbeiten eignet sich dieser Vererzungstyp für die Aufbereitung mittels Säurelaugung zur Ausbringung von Kobalt und Nickel, was durch die aktuellen detaillierten Testarbeiten im Labormaßstab weiter untersucht wird. Das Programm wurde im Bereich des Zielplateaus durchgeführt, um die Kontinuität der vererzten Lateritprofile in diesem an einer Verwerfung angehobenen Peridotitblock mit Lateritbildung zu überprüfen. Das Gesamtprogramm umfasste Folgendes: - 75 Bohrungen bis in Tiefen von 10 bis 29 m. - 1019,5 Bohrmeter - 898 bis dato analysierte Proben. - 51 Schappenbohrungen bis in Tiefen von 1 bis 3 m - 11 Testgruben für Sammelproben mit einer Tiefe von 2 bis 6 m. Bohrabschnitte mit Cut-off-Gehalten von 1,00 % und 1,50 % Nickel umfassen:
*alle in dieser Pressemitteilung angegebenen Bohrabschnitte entsprechen den wahren Mächtigkeiten. Alle Bohrungen sind vertikal und das Vererzungssystem liegt flach und parallel zur Oberflächentopografie. Probenaufbereitung Alle in der Pressemitteilung besprochenen Bohrergebnisse sind in allen zugehörigen Protokollen mit JORC konform. Die Analyse der Proben erfolgte bei Geo Assay Laboratorty PT. Geoservices in Cikarang, Jakarta. Geo Assay Laboratorty analysierte die Proben mittels XRF-Fusionsverfahren. PT Geoservices Ltd - Geo Assay Laboratory verwendete standardmäßige interne QA/QC-Verfahren, die Pacific Rim Cobalt überprüfte und für angemessen hielt. Die Explorationsbohrungs- und Probenaufbereitungsprotokolle schließen ein: Zugabe von Leerproben und zertifizierten Proben; Fotografieren und Wiegen der Bohrkerne; Angabe der Bohrkernausbringung in Prozent; Halbieren der Bohrkerne und Aufbewahrung des Rests für weitere Analysen falls notwendig; Probenentnahmeabschnitte von 1 m; Probenentnahme aus dem Bohrkern; alle Bohrstellen und Höhenlagen werden aufgezeichnet. Offenlegung gemäß National Instrument 43-101 1NiÄQ Über Pacific Rim Cobalt Pacific Rim Cobalt Corp. Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
24.09.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Weitere News
-
28.10.19 07:51
Pacific Rim Cobalt Corp.: Reinheitsgrad von 99 ... -
28.10.19 07:28
Pacific Rim Cobalt Corp.: Pacific Rim Cobalt s ... -
24.09.19 08:31
Pacific Rim Cobalt Corp.: Hochgradige Nickel-B ... -
24.09.19 07:39
Pacific Rim Cobalt Corp.: Pacific Rim Cobalt: ... -
17.09.19 08:18
Pacific Rim Cobalt Corp.: Sensationelle Labort ...
GBC-Fokusbox

Media and Games Invest wächst dynamisch und profitabel
Innerhalb des Konzerns Media and Games Invest sind der wachstumsstarke Game-Publisher gamigo AG sowie Unternehmen aus dem dynamischen Bereich „Digital Media“ gebündelt. Der Wachstumskurs der Gesellschaft soll sowohl auf Basis eines anhaltenden anorganischen Wachstums sowie durch den Ausbau des bestehenden Geschäftes fortgesetzt werden. Im Rahmen unserer Initial-Coverage-Studie haben wir ein Kursziel von 1,90 € je Aktie ermittelt und vergeben das Rating KAUFEN..
Der AKTIONÄR News

12. Dezember 11:16 Silber: Oh, oh, Silber wird doch nicht ...
12. Dezember 11:00 1.000 Euro Weihnachtsgeld verdienen?
12. Dezember 10:57 Infineon, Siltronic & Co setzen zur Jahresendrallye an
12. Dezember 10:55 Großbritannien wählt - DAX vor wichtiger Entscheidung
12. Dezember 10:52 Maydorns Meinung: Wirecard, Infineon, Tesla, Varta, Teamviewer, ...
News im Fokus

Vonovia SE: Erfolgreiches Pflichtangebot - Vonovia wird nach Settlement 94 Prozent der Hembla-Aktien halten (News mit Zusatzmaterial)
10. Dezember 2019, 16:06
Aktuelle Research-Studie

Tick Trading Software AG
Original-Research: tick Trading Software AG (von GBC AG): Kaufen
12. Dezember 2019