onoff Aktiengesellschaft
- WKN: A2BPNB
- ISIN: DE000A2BPNB1
- Land: Deutschland
Nachricht vom 12.02.2019 | 09:00
onoff AG legt Preisspanne für geplanten Börsengang auf EUR 16 bis EUR 18 je Aktie fest
DGAP-News: onoff Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Börsengang
- Neue Aktien, Umplatzierungs- und Mehrzuteilungsaktien aus Altbesitz sollen angeboten werden - Notierung in Scale der Frankfurter Wertpapierbörse vorgesehen - Erwarteter Streubesitz von rund 49.9 % Die onoff AG und die derzeitigen Eigentümer der Gesellschaft haben die Preisspanne für den geplanten Börsengang auf EUR 16 bis EUR 18 je Aktie festgelegt. Der endgültige Angebotspreis wird im Rahmen eines Bookbuilding-Verfahrens festgelegt. Das Angebot steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung des Prospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und seiner Veröffentlichung. Vorausgesetzt alle Optionen werden vollständig ausgeübt und die maximale Anzahl von Aktien wird platziert, läge der Streubesitz des ausstehenden Grundkapitals der onoff AG bei rund 49,9 %. Die derzeitigen Eigentümer haben eine Lock-up-Frist von 12 Monaten vereinbart. Dr. Uwe Ganzer, CFO der onoff AG: "Nach Bekanntgabe der Börsenpläne haben wir ein äußerst positives Feedback erhalten. Das bestätigt uns in unseren Überlegungen, dass der Börsengang für ein mittelständisches Industrie 4.0-Unternehmen der richtige Schritt ist und wir durch den Umbau in eine Aktiengesellschaft eine höhere Visibilität erreichen können. Wir freuen uns darauf, mit unseren neuen Investoren zukünftig gemeinsam zu wachsen."
Pressekontakt onoff AG Ingrid Knoll BeckerBeratungsGesellschaft (BBG) Dieses Dokument sowie die darin enthaltenen Informationen stellen weder in der Bundesrepublik Deutschland noch in einem anderen Land ein Angebot zum Verkauf oder eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der onoff Aktiengesellschaft dar, insbesondere dann nicht, wenn ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung verboten oder nicht genehmigt ist, und ersetzt nicht den Wertpapierprospekt. Potentielle Investoren in Aktien der onoff Aktiengesellschaft werden aufgefordert, sich über derartige Beschränkungen zu informieren und diese einzuhalten. Mit über 160 Mitarbeitenden an Standorten in Wunstorf, Berlin, Werne, Frankfurt, Augsburg und Wien ist die onoff Aktiengesellschaft der richtige Partner für die Umsetzung von Industrie 4.0 auf dem Weg der digitalen Transformation in zahlreichen nationalen und internationalen Projekten. onoff Aktiengesellschaft arbeitet mit ihren Tochtergesellschaften schon heute an den Lösungen für morgen, zum Wohle unserer Kunden und Mitarbeiter sowie unserer Anteilseigner.
12.02.2019 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | onoff Aktiengesellschaft |
Niels-Bohr-Str. 6 | |
31515 Wunstorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 5031 9686-0 |
Fax: | +49 5031 9686-96 |
E-Mail: | info@onoff-group.de |
Internet: | www.onoff-group.de |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
Interaktiv
GBC-Fokusbox

UniDevice AG: Rekord-Ergebnis in 2018
Nach starkem Schlussspurt hat die UniDevice AG in 2018 Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert. Der B2B-Broker für hochpreisige Smartphones sollte auch künftig eine hohe Nachfrage verzeichnen und von der Ausnutzung unterschiedlicher Preisniveaus in den verschiedenen Ländern profitieren. Der Umsatz soll 2019 auf mindestens 380 Mio. € und in 2020 auf mindestens 410 Mio. € ansteigen, nachdem 2018 317 Mio. € erreicht wurden. Bei einem ermittelten Kursziel in Höhe von 2,35 € lautet das Rating KAUFEN.
Der AKTIONÄR News

23. Februar 13:46 Borussia Dortmund: Endspiel am Sonntag, Zahlen in Line, Aktie ...
23. Februar 10:07 Das perfekte Biotech-Investment: Ein Investment, sechs Chancen (Teil ...
23. Februar 09:43 Amazon, Axon, Walt Disney, Adidas und Co: So geht es weiter
23. Februar 08:53 Österreichische Post: Besser als die Deutsche Post?
23. Februar 08:50 Blockchain-Experte: „Der internationale Zahlungsverkehr liebäugelt ...
News im Fokus

Linde plc: Linde plc Investor & Media Conference Call - Information
22. Februar 2019, 19:38
Aktuelle Research-Studie

Sanochemia Pharmazeutika AG
Original-Research: Sanochemia Pharmazeutika AG (von Sphene Capital GmbH): Buy
21. Februar 2019